Albumin, relativ
Albumin relativ bezeichnet den prozentualen Anteil von Albumin am Gesamteiweiß im Blutserum. Albumin ist das wichtigste Transportprotein im Blut und erfüllt viele lebenswichtige Funktionen, z. B. den Transport von Hormonen, Medikamenten und Fettsäuren sowie die Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks. Der relative Albuminwert wird häufig im Rahmen einer Elektrophorese bestimmt. Ein erniedrigter relativer Albuminwert kann auf Lebererkrankungen, chronische Entzündungen, Nierenerkrankungen oder Mangelernährung hinweisen.
Referenzbereich
55.1-67.0
Weitere Laborwerte
Vitamin B12 aktiv
Vitamin B12 ist essentiell für die Blutbildung und die Funktion des Nervensystems.
Ferritin
Ferritin ist ein wichtiger Marker für die Eisenspeicher im Körper.
TSH
TSH steuert die Schilddrüsenfunktion und ist wichtig für den Stoffwechsel.
Hämoglobin
Hämoglobin transportiert Sauerstoff im Blut und ist wichtig für die Energieversorgung.